Rätsel des Monats
Was ist so groß wie ein Elefant, wiegt aber nichts?
Lösung:
Gleich nach den Osterferien fand an unserer Schule die “Freundliche Woche” statt.
Hilfsbereit, freundlich und höflich miteinander umgehen sollte im ganzen Jahr selbstverständlich sein.
Damit es besser klappt, wurde an diesen Tagen bewusst das Augenmerk darauf gerichtet.
Parallel zu den Blumen im Frühling draußen wuchs in allen Jahrgängen ein “Garten der Freundlichkeit”.
Dekorative Blumen mit Benimmbotschaften erinnern uns nun an die Höflichkeits- und Umgangsregeln.
Außerdem wurden Rollenspiele gemacht, Komplimente ausgetauscht, etwas "Freundliches" im Außenbereich angebracht und ein besonderes Kunstprojekt mit unserem chilenischen Künstler durchgeführt.
Bei einem freundlichen Miteinander darf jeder gerne mitspielen.
Die Mitspielbank hilft dabei. Suchen ein oder mehrere Kinder Spielpartner, setzen sie sich auf die Mitspielbank. Das Signal soll schnell ein paar Einladungen zum Verstecken spielen, Fangen oder vielen mehr verursachen. Am Anfang ist sicher noch etwas Unterstützung nötig, die aber erfahrungsgemäß bald wegfallen kann.
Die zweiten Klassen haben sich mit dem WIR-Gefühl beschäftigt und dabei das "Kleine WIR" in den Klassenraum geholt. Durch die vielen wertvollen Gespräche und Aktionen wird sich das WIR in den 2. Klassen auf jeden Fall sehr wohl fühlen. Wie schön!
Das kleine WIR
Die Kinder in den dritten Klassen haben gemeinsam in einem Kinderbuch gelesen. Viele wertvolle Gespräche über Alltagssituationen sind dadurch entstanden. Am Ende wurde dann noch der Garten der Freundlichkeit zum Blühen gebracht.
Einfach nett :-)
I
Kinderbuch "Einfach nett!" - Nett sein ist eigentlich ganz einfach.
hr Text
Die 4. Klassen haben sich mit den Umgangsformen der Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit beschäftigt. Mit den vielen kleinen Aufmerksamkeiten rund um die Freundlichkeit ist ein kleiner Garten der Freundlichkeit gewachsen. Klicken Sie mal durchs Fotoalbum unten!
Garten der Freundlichkeit
Außerdem wurden die vielen bunten Blumen auf dem bisher einfarbigem Bauwagen verewigt.
Unser altbekannter chilenischer Künstler schulte die Kinder, der Bemalung einen künstlerischen Anspruch zu geben. Das Ergebnis ist wirklich eine Augenweide!
Kunstprojekt: Blumen für den Streitschlichter- Bauwagen
Quadratische Felder helfen die richtigen Proportionen einzuhalten.
Jedes Kind durfte sich eine heimische Blumenart auswählen.
Da möchte jeder gerne wohnen.....
Wunderschön!
Unser chilenisches Künstlerpaar war wieder eine tolle Unterstützung. Vielen Dank!
Fr, 06. Dezember 2024
Schön war´s!Unser Adventsbasar war richtig toll.In der Turnhalle fand die Begrüßung mit allen ...
Fr, 27. September 2024
Auf diesen Tag haben sich viele gefreut: unser jährliches Sportfest auf der Sportanlage am ...
31. 03. 2025
28. 04. 2025
05. 05. 2025
Was ist so groß wie ein Elefant, wiegt aber nichts?
Lösung:
Unterm Königshof 34
34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 31221
Fax: (05541) 953251