Rätsel des Monats
Was ist so groß wie ein Elefant, wiegt aber nichts?
Lösung:
Schule ist ein Lebensraum so gut wie wir ihn machen.
Ihr Kind verbringt viel Zeit in der Schule. Damit ist die Schule für Ihr Kind ein wichtiger Lebensraum.
Unterstützen Sie uns bei der stetigen Verbesserung dieses Lebensraumes!
Aktiv im Vorstand des Förderkreises sind:
hinten: Frau Büser, Frau Kistner, Frau Endig, Frau Rogos
vorne: Frau Wasmuth-Kroker, Frau Hepe, Frau Burhenne
Wir sind eine sehr nette Gruppe und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen.
Kommen Sie doch mal vorbei!
1. Vorsitzende: | Frau Endig |
2. Vorsitzende: | Frau Hepe |
Schatzmeisterin: | Frau Burhenne |
Schriftführerin: | Frau Wasmuth-Kroker |
Schulleitung: | Frau Kistner |
Bankverbindung: | Sparkasse Münden IBAN DE52 2605 0001 0165 0710 28 |
Der Förderkreis lebt maßgeblich vom Engagement aller, denen unsere Grundschule Königshof etwas bedeutet.
Den Flyer des Förderkreises und mehr Informationen finden Sie hier: Flyer Förderkreis
Tun Sie etwas Gutes - Helfen Sie mit!
Wenn Sie Mitglied werden möchten, drucken Sie die Beitrittserklärung aus und geben Sie Ihn in der Schule ab. Vielen Dank!
Den Flyer des Förderkreises und mehr Informationen finden Sie hier: Flyer Förderkreis
Die Ackerdemie - in der "Gemüse Ackerdemie" lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt.
Ganz praktisch werden die Kinder auf dem Gemüseacker Jungpflanzen setzen,
sie pflegen und wachsen sehen und zum Schluss die Ernte einfahren.
Anschaulicher geht es nicht.
Die Kosten sind nicht wenig und werden vom Förderkreis übernommen.
Vielen herzlichen Dank!
Bald hängt der Banner am Feld. Wir freuen uns darauf!
Weitere Informationen gibt es HIER!
In unserer Schülerbücherei gibt es immer mal wieder Dank des Förderkreises neue Bücher.
Oft werden Bücher angeschafft nach denen die Kinder fragen und die gewünscht werden.
Die Bücher zum Thema "Klima" sind auf Empfehlung der Energieagentur Göttingen angeschafft worden,
welche uns mit dem Programm "Klima macht Schule" ( siehe http://www.grundschule-koenigshof.de/seite/755025/klima-macht-schule.html )
regelmäßig besucht.
Wieder eine tolle Untersrtützung des Förderkreises von der alle Kinder profitieren!
Fast jeder Junge und viele Mädchen nutzen ihn täglich in den Pausen: unseren Bolzplatz!
Leider hat er in den letzten Jahren immer stärkere Abnutzungserscheinugen bekommen.
Damit auch weiterhin alle Kinder darauf sicher spielen können,
wurde er jetzt mit viel Erde und großem Elterneinsatz verbessert.
Die Stellen vor dem Tor sind besonders wichtig! Gemeinsam macht das Schaufeln Spaß!
Einmal im Trecker sitzen, seufz! Unser Bauchef!
.....besonders im Hinblick auf die Zeit nach der Grundschule.
Der Vortrag fand am 22.03.23 statt und die Rückmeldungen waren durchweg positiv.
Viele Eltern fühlten sich "ertappt" bei ihren Erziehungsmethoden und wissen nun, wie es besser geht!
Wer nicht dabei sein konnte, findet hier eine kurze Zusammenfassung des Vortrags:
Danke, liebe Eltern, für die Organisation des tollen Angebots!
Manchmal geht es einem Kind nicht gut, weil es im Laufe des Vormittags krank wird.
Dann muss das Kind abgeholt und zuhause versorgt werden.
In dem neuen Bettchen vom Förderkreis fällt das Warten nicht mehr schwer.
Eine beste Freundin oder ein bester Freund wartet auf dem Bänkchen immer mit und liest auch mal was vor.
Vielen vielen Dank von allen Kindern und MitarbeiterInnen an alle Spenderinnen und Spender!
Endlich darf getobt, geklettert, gehüpft, geschaukelt, balanciert und gerutscht werden!
Der Kindergartencontainer ist abgebaut und der Platz endlich frei für unsere tollen Spielgeräte.
Es war spannend mit anzuschauen, wie aus Brachland eine tolle Spiellandschaft entstand.
Mit viel Liebe zum Detail in der Planung und Umsetzung ist der Pausenbereich so schön geworden.
Eine Bildgalerie über die Entwicklung auf der Baustelle sehen Sie hier: Bildgalerie
Das Laufen und Spenden hat sich gelohnt!
Hier ist sie endlich: die Seil-Spiel-Strecke und der Gummi-Jumper!
Um die Finanzen dafür aufbringen zu können, haben wir im September 2021 eine Sponsorenlauf gestartet.
Die Lehrkräfte haben diesen mit großem Engagement unter Corona Bedingungen durchgeführt.
Hier konnten die Schüler z.T. ganz ungeahnte Laufleistungen zeigen
und (unterstützt von ihren Familien und Freunden als Sponsoren) für ihre Schule
insgesamt € 9852,- erlaufen!
Anschließend haben wir in der Vorweihnachtszeit noch beim Fundraising der VR-Bank "Viele-schaffen-mehr" teilgenommen
und auch hier große Unterstützung erfahren, von Eltern,
aber auch von vielen ortsansässigen Firmen! Hierüber haben wir
zusätzliche € 7590,- erhalten,
davon allein € 1860,- von der VR Bank.
Auch die Huebner Grpup Kassel unterstütze uns hierbei mit einer Großspende.
Unterstützt wurden wir von folgenden Firmen (hier in alphabetischer Reihenfolge):
Atelier AF |
Dialyse Baunatal |
Entsorgungsfachbetrieb Fred Stemmer |
Ewers Strümpfe |
Firma Schelp |
Friseursalon Kurz oder Lang |
Heger.it |
Hepe Immobilien |
Huebner Group Kassel |
PhysioAktiv Fränzel |
PhysioFit Scheden /Auefeld |
Pizza Casa |
Praxis Kattenbühl |
Praxis Scheden |
Rechtsanwälte Kuhn und Endig |
Team Stadler Motorsport |
Therapiezeit Volkmarshausen |
THIEDEMANN-GMBH |
UMIDEX GmbH |
VHM - Versorgungsbetriebe Hann Münden |
Walter Zimmermann Fahrzeugbau GmbH |
Weserstein Touristik GmbH |
Zahnärzte DreiFlüssePraxis |
Durch koordinierte Entscheidungen
Unsere weiteren Projekte:
Die Grundschule Königshof bedankt sich herzlich bei allen, die sich im Förderverein aktiv einbringen
oder ihn finanziell unterstützen!
Ohne Ihre Mithilfe könnten wir den Kindern vieles nicht ermöglichen.
In der schülerverwalteten Spieleausleihe
für die Pausen sind viele Anschaffungen
des Förderkreises zu finden
Was ist so groß wie ein Elefant, wiegt aber nichts?
Lösung:
Unterm Königshof 34
34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 31221
Fax: (05541) 953251